Leistungsschalter und Surge -Beschützer: Die Sicherheitswächter von Photovoltaiksystemen

2025-07-14

Einführung


In Photovoltaic -Stromerzeugungssystemen, abgesehen von den "Sternausrüstung" wie Sonnenkollektoren und Wechselrichtern, schützen zwei "unbesungene Helden" die Sicherheit des Systems, die den Sicherheitsschalter und Schleifschutz (SPDS) - stillschweigend schützen. Sie sind wie die "Sicherungen" und "Blitzstangen" des Stromversorgungssystems und schützen das gesamte Photovoltaiksystem ständig vor elektrischen Fehlern und Blitzeinschlägen. Dieser Artikel übernimmt Sie durch die bedeutenden Rollen dieser beiden Schlüsselschutzgeräte in Photovoltaiksystemen.


I. Leistungsschalter: Der "Sicherheitsschalter" von Photovoltaiksystemen


Die Funktion eines Leistungsschalters


Leistungsschalter sind die wichtigsten Überstromschutzgeräte in Photovoltaiksystemen und übernehmen hauptsächlich drei wichtige Aufgaben:


Überlastschutz: Schneiden Sie die Schaltung automatisch ab, wenn der Strom den Konstruktionswert überschreitet


Kurzschlussschutz: Im Falle eines Kurzschlussfehlers schnell trennen


Manuelles Trennen: Bietet einen sicheren Trennpunkt für die Systemwartung


2. Besondere Anforderungen an Photovoltaik -dedizierte Leistungsschalter


Im Gegensatz zu gewöhnlichen Wechselstromkreieren benötigen Photovoltaik -DC -Leistungsschalter ein spezielles Design:


DC -Bogenlöschfunktion: DC -Bögen sind schwieriger zu löschen und erfordern ein stärkeres Design des Bogenlöschungskammers


Hochspannungsniveau: Die Arbeitsspannung des Photovoltaiksystems kann über 1000 V erreichen


Wetterbeständigkeit: Für die Installation im Freien ist staubsicher und wasserdicht (mindestens IP65) erforderlich


3.. Typische Anwendungsorte


Ausgangsanschluss der Batterie -Panel -Serie


Gleichstromanschluss des Wechselrichters


Kommunikation und Netzwerk


Ii. Surge Protector: Die Verteidigungslinie gegen "elektrische Anstürme"


Die Surge Bedrohung durch Photovoltaiksysteme


Photovoltaiksysteme sind aufgrund ihres großen Verteilungsbereichs und des exponierten Standorts besonders anfällig für:


Direkter Blitzschlag (geringe Wahrscheinlichkeit, aber sehr destruktiv)


Induzierter Blitz (die häufigste Bedrohung)


Überspannungsbetriebsbetriebsbetrieb (intern vom System erzeugt)


2. Das Arbeitsprinzip von Surge -Beschützern


SPD ist wie ein "elektrischer Spillway" innerhalb der Nanosekundenzeit:


Abnormale Spannung erkennen


Einen niedrigen Impedanzweg einrichten


Kanal gefährlicher Energie in die Erde


3. Die Besonderheit von SPD in Photovoltaiksystemen


DC SPD: Es muss speziell für DC -Systeme ausgelegt sein


Bipolarer Schutz: schützt sowohl die positiven als auch die negativen Schaltungen gleichzeitig


Kontinuierliche Betriebsspannung: Sie muss an die hohe Spannung des Photovoltaiksystems angepasst werden


III. Synergistischer Schutz: 1+1> 2 Sicherheitseffekt


In den tatsächlichen Systemen müssen Leistungsschalter und SPDs in Verbindung verwendet werden:


Hierarchischer Schutzsystem


Erststufe Schutz (Eingangslinienende): Entladungsverstärkungsstrom


Sekundärschutz (Verteilungsende): Weiterer Restdruck begrenzen




In Koordination mit Leistungsschalter: Bieten Sie Sicherungsschutz, wenn die SPD fehlschlägt


Typisches Kabelschema


SPD ist parallel zur Linie angeschlossen und durch einen Serienschalter geschützt


Iv. Schlüsselpunkte für Auswahl und Wartung


Auswahl des Leistungsschalters


Die Nennspannung ist größer oder gleich der maximalen Systemspannung


Die Bruchkapazität ist größer oder gleich dem erwarteten Kurzschlussstrom


SPD -Auswahl


Die maximale kontinuierliche Betriebsspannung UC beträgt ≥1,2 -mal die Systemspannung


Inrush-Strom IIMP-≥12,5 ka (erstklassiger Schutz)


Wartungsvorschläge


Überprüfen Sie jedes Jahr vor der Gewittersaison


Achten Sie auf das SPD -Status -Indikatorfenster


Notieren Sie die Häufigkeit, mit der der Leistungsschalter arbeitet


Abschluss


In Photovoltaiksystemen sind Leistungsschalter und Surge-Beschützer wie zwei gut koordinierte "Sicherheitspartner": Die Leistungsschalter sind für den Umgang mit Überströmen im System verantwortlich, während die SPDS gegen externe Surge-Angriffe verteidigen. Ihre kollaborative Arbeit sorgt für den sicheren Betrieb des Photovoltaik -Kraftwerks für mehr als 25 Jahre. Für Eigentümer des Kraftwerks ist die Auswahl hochwertiger Schutzvorrichtungen und die regelmäßige Aufrechterhaltung ein wichtiger Bestandteil der Gewährleistung einer Kapitalrendite.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept