2025-07-28
Während sich der globale Energieübergang beschleunigt, werden die synergistischen Effekte zwischen Photovoltaik (PV) und neuen Energiefahrzeugen (NEVs) - zwei große grüne Industrien - immer deutlicher. Von Solardächern auf Fahrzeugen bis hin zu integrierten Solar-Storage-Ladestationen untersuchen Unternehmen in der gesamten Lieferkette innovativen Anwendungen von "PV + NEVs" schnell. Branchenexperten gehen davon aus, dass diese intersektorische Zusammenarbeit bis 2030 einen Markt im Wert von über 100 Milliarden Yuan schaffen wird.
I. Solarfahrzeugdächte: vom Konzept zur Massenproduktion
Technologische Fortschritte
Modelle wie die Toyota BZ4X und GAC AION verfügen jetzt über Solardächer, die genügend täglicher Strom für 8-10 km Reichweite erzeugen.
Das neueste Patent von Zeekr zeigt flexible Perovskit -Solarmodule, die geschwungene Fahrzeugoberflächen entsprechen und eine Umwandlungseffizienz von über 18%erreichen können.
Longi und NIO entwickeln mit dem Fahrzeug integrierten PV-Modulen mit der Massenproduktion bis 2025 erwartet.
Wirtschaftliche Lebensfähigkeit
Aktuelle Solardachsysteme kosten rund 3.000 bis 5.000 RMB pro Fahrzeug und senken die Ladekosten in Regionen mit 2.000 Stunden Sonnenlicht um 5% –8%.
Branchenherausforderung: Begrenzter Installationsbereich schränkt die Stromerzeugung ein und sorgt für den Moment in erster Linie ergänzend.
Ii. Integrierter Solar-Storage-Aufladen: Neue Energy Infrastructure neu erfinden
Innovative Geschäftsmodelle
Die V3 -Supercharger -Stationen von Tesla in den USA kombinieren nun Solardokumente mit Powerpack -Energiespeicher.
Sinopec plant, bis 2025 1.000 "PV + Lade- + Batterie -Swap" -Energiestationen zu bauen.
Das Joint Venture von Catl und Sungrow hat eine All-in-One-Lösung "Solar-STORAGE-Ladungsanerkennung" auf den Markt gebracht.
Politische Treiber
Chinas neuer Entwicklungsplan für Energiefahrzeugindustrie fördert ausdrücklich "erneuerbare Energien + Speicher + Ladevorgänge".
Neue EU -Vorschriften erfordern, dass alle nach 2035 gebauten Ladestationen erneuerbare Energieerzeugung integrieren müssen.
Diese Richtlinien treiben die Einführung integrierter Lösungen vor, um einen nachhaltigen Energieverbrauch zu gewährleisten und die Kohlenstoffemissionen zu verringern. Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um diese Anforderungen zu erfüllen, die Innovation und das Marktwachstum zu fördern. Die globale Verschiebung in Richtung umweltfreundlicher Energie beschleunigt sich, wobei Regierungen und Unternehmen ihre Strategien zur Erreichung von Umweltzielen übereinstimmen.
III. Lieferkette Synergien nehmen Gestalt an
PV -Unternehmen expandieren in NEVs
Trina Solar hat eine NEV -Division eingerichtet, um leichte PV -Module für Fahrzeuge zu entwickeln.
Huawei Digital Energy startete ein intelligentes Managementsystem für "PV + Ladepfähle".
Autohersteller bewegen sich stromaufwärts
BYD investiert 5 Milliarden RMB in PV -Zellproduktionslinien.
Der Gigafactory Texas von Tesla ist vollständig von Solardächern abgedeckt und erzeugt 30 GWh pro Jahr.
Iv. Herausforderungen und Chancen
Technische Hürden
Fahrzeug-integriertes PV muss Zuverlässigkeitsprobleme wie Schwingung, Temperaturschwankungen und Schattierungen behandeln.
Die Solarenergie trägt immer noch weniger als 20% zur Energie in schnellen Ladeszenarien bei.
Standardisierungslücken
Für den Stromversand in Solar-Storage-Ladesystemen gibt es keine einheitlichen Protokolle.
Die Zertifizierungsstandards für PV-Module für Automobilqualität bleiben unterentwickelt.
Branchenersicht:
"Die Integration von PV und NEVs ist nicht nur additiv-es ist ein revolutionäres Überdenken der Energieproduktion und des Verbrauchs", sagte Wang Shijiang, Generalsekretär der China Photovoltaic Industry Association, in einem kürzlich durchgeführten Forum. Bloombergnef projiziert, dass der globale Markt für mit Fahrzeuge integrierte PV bis 2030 12 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wobei Investitionen in die Solar-Storage-Lade-Infrastruktur über 80 Milliarden US-Dollar überschreiten.
Abschluss
Von "solarbetriebenen Autos" bis zu "mobilen Energiespeichereinheiten" ist die tiefe Konvergenz dieser beiden strategischen Industrien neue Möglichkeiten freien. Wenn sich die technologischen Fortschritte und Standards festlegen, kann dieses kollaborative Modell zu einem Eckpfeiler der Bemühungen zur Kohlenstoffneutralität werden.