2025-03-25
In der "Familie" von Photovoltaic -Stromerzeugungssystemen gibt es einen stillen Guardian - den Trennschalter. Diese Komponente ist zwar unauffällig, ist entscheidend für die Gewährleistung eines sicheren Systembetriebs. Lassen Sie uns die Bedeutung dieses wichtigen "Sicherheitslächer" untersuchen.
Schalter trennen: Das Sicherheitstor von Stromversorgungssystemen
Ein Trennschalter ist, wie der Name schon sagt, ein Schaltgerät, das zur Isolierung von Schaltkreisen verwendet wird. Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören:
(1) sichtbare Bruchpunkte
(2) Keine Lichtbogen-Exting-Fähigkeit (streng für den Lastbetrieb verboten)
(3) Hauptfunktion für den Schutz elektrischer Isolationsschutz
Besonderheiten von PV -Trennschalter
PV -Systeme erfordern spezielle Unterbrechungsschalter, die sich erheblich von herkömmlichen Schalter unterscheiden:
DC-spezifisches Design:
PV -Systeme erzeugen Gleichstrom, wobei DC -Bögen schwieriger zu löschen sind als AC -Bögen, was spezielle Konstruktionsüberlegungen erfordert.
Höhere Spannungsbewertungen:
Während Haushalts -Wechselstromsysteme bei 220 V arbeiten, können PV -Systeme 600 V oder sogar 1500 V erreichen.
Doppelter Schutz:
Bedarf erfordert in der Regel eine gleichzeitige Trennung sowohl positiver als auch negativer Pole, um eine vollständige Isolation zu gewährleisten.
Wetterwiderstand:
Funktionen IP67 wasserdichte Gehäuse, um harte Außenumgebungen standzuhalten, mit PA -Materialien, die UV -Strahlung, hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit effektiv widerstehen.
Vier wesentliche Gründe für die Installation von Trennschalter in PV -Systemen
(1) Sicherheitspflegeanforderung:
PV -Module erzeugen kontinuierlich Leistung, wenn sie Licht ausgesetzt werden, wodurch die Trennung von Schalter für die vollständige Leistungsisolierung wesentlich ist.
(2) DC -Lichtbogenschutz:
Professionelle Trennschalter können die Bogendauer innerhalb von 2 ms steuern.
(3) Anforderungen an die Systemwartung:
Wechselrichterwartung und Systemausdehnung erfordern eine garantierte vollständige Stromversorgung.
(4) regulatorisches Mandat:
Internationale Standards wie IEC 60947-3 erfordern ausdrücklich die Installation.
Professionelle Installationsstandards
(1) Anforderungen an den Installationsstandort:
DC -Eingangsanschluss von Wechselrichtern (obligatorisch)
Ausgangsanschluss von Kombinierkästen (empfohlen)
Innerhalb von ≤ 3 Metern Wechselrichter (Standardanforderung)
(2) Standardisierter Installationsprozess:
① Bestätigen Sie das vollständige System-Ausschalten des Systems
② Wählen Sie gut belüftete Installationsorte aus
③ Vertikale Installation implementieren (Neigung ≤ 5 °)
④ PV-spezifische MC4-Stecker verwenden
⑤ Klemmen mit einem bestimmten Drehmoment festziehen (typischerweise 4-5n · m)
⑥ Staubdichte und wasserdichte Dichtungsringe einbauen
Überlegungen zur Sicherheitsoperation
(1) Betriebsstandards:
Muss isolierte Werkzeuge verwenden
Tragen Sie 1000 V isolierte Handschuhe während des Betriebs
Die Wechselstromseite vor der DC -Seite trennen
(2) Wartungsanforderungen:
Monatliche mechanische Betriebstests
Vierteljährliche Kontaktbedingungeninspektionen
Jährliche Kontaktwiderstandsmessungen (<50 mΩ)
(3) Auswahlkriterien:
Spannungsbewertung ≥ 1,25 × Systemspannung
Strombewertung ≥ 1,56 × ISC
Muss eine TUV/UL/VDE -Zertifizierung haben
Häufig gestellte Fragen
F: Können stattdessen reguläre Schalter verwendet werden?
A: Absolut nicht! Herkömmliche Schalter können den DC -Strom nicht zuverlässig unterbrechen und können leicht Lichtbogenfehler verursachen.
F: Benötigen Sie den täglichen Betrieb von Trennung von Schalter?
A: Nein. Sie dienen hauptsächlich als Sicherheitssicherungsgeräte und sollten nur bei Bedarf betrieben werden.
F: Wie viele Trennschalter braucht ein System?
A: mindestens eine am Wechselrichtereingang; Größere Systeme sollten sie in Kombinationsboxen hinzufügen.
Abschluss
PV-Trennungsschalter Funktionen wie Haushaltssicherungen- unauffällig im täglichen Betrieb, aber potenziell lebens- und Eigentumssparungen in kritischen Momenten. Drei Elemente sind unverzichtbar: Qualitätsprodukte, standardisierte Installation und regelmäßige Inspektionen. Denken Sie daran: In PV -Systemen muss die Sicherheit immer an erster Stelle stehen!
Für diejenigen, die PV -Systeme planen oder Sicherheitsbedenken hinsichtlich vorhandener Installationen, bietet CNLONQCOM eine Expertenberatung, um Ihr System mit zuverlässigen "Sicherheitsstätten" auszustatten. Der sichere Stromverbrauch beginnt mit der Auswahl des richtigen Trennschalters!